Minimaler Pflegeaufwand, maximales Gartenerlebnis
Unsere Pflanzen benötigen keinen regelmäßigen Rückschnitt – ein leichter Formschnitt zur ästhetischen Gestaltung genügt, um den gewünschten Rosenstrauch zu erzielen.
Regenerationsfähiges Wachstum, langlebige Pflanze
Unsere Rosen erneuern ihr Triebsystem aus dem eigenen Wurzelsystem und bleiben so über Jahrzehnte vital – unter geeigneten Bedingungen können sie mehr als 50 Jahre alt werden.
Naturbasierte Vermehrung, robustere Rosen
Unsere Rosen werden vegetativ durch Stecklingsvermehrung produziert. Diese nachhaltige Methode stellt sicher, dass jede einzelne Pflanze das sortentypische Erscheinungsbild, die Wuchsdynamik und die Regenerationsfähigkeit bewahrt. Das Ergebnis sind gut verzweigte, ästhetische und gegenüber Krankheiten widerstandsfähigere Rosen.
Ausschließlich mit der PharmaRosa® Technologie
Die selbsterhaltende – eigenwurzelige Rosenkultur ist in Europa heute noch wenig bekannt und verbreitet. Mit über 15 Jahren Entwicklungsarbeit haben wir ein einzigartiges Verfahren entwickelt, das es ermöglicht, eigenwurzelige Rosen wirtschaftlich, in verlässlicher Qualität und in großen Mengen zu kultivieren.
Die von der PharmaRosa® Erzeugergruppe kultivierten Rosen entstehen im Sinne eines umweltbewussten Gartenbaus – sie verfügen über natürliche Eigenschaften, die in Ihrem Garten langfristig bei minimalem Pflegeaufwand ein maximales ästhetisches Erlebnis gewährleisten.